MS-Allchin: Vista so sicher, dass es keinen Virenscanner braucht

Allgemein

Die Anbieter von Antivirus-Software werden es hoffentlich auch gerne hören, wenngleich ihnen der Glaube ebenso fehlen wird wie dem Nutzer, der schon vielen Prüfungen durch ein angeblich sicheres Betriebssystem unterzogen wurde.
Allchin ließ die Behauptung in einer Telefonkonferenz mit Journalisten los, die er von Vista überzeugen wollte. Der Vista-Nutzer könne sich vor allem in Sicherheit wiegen durch Address Space Layout Randomisation (ASLR), die den Objektcode des Systemkernels bei jedem Start unterschiedlich in den Speicher lädt, um Schadsoftware an der schnellen Verbreitung zu hindern.
“Meiner Ansicht nach ist es das sicherste System, das zu haben ist”, trommelte Allchin. “Und es ist bestimmt das sicherste System, das wir jemals ausgeliefert haben.”
Offenbar ist er sogar bereit, seinen eigenen Sohn für die Beweisführung opfern:
“Ich gebe Ihnen ein Beispiel: Mein Sohn, der sieben Jahre alt ist, lässt Windows Vista laufen, und ehrlich, er hat kein Antivirus-System auf seiner Maschine. Sein Rechner wird durch Kontrollfunktionen für Eltern gesichert. Er kann Dinge nicht herabladen außer zu Orten, die ich ihm zugewiesen habe, und ich habe dabei ein Gefühl des absoluten Vertrauens.”
Das hat biblische Größe. Oder ist es vielleicht doch nur der Mut der Verzweiflung? (John Sherwin/bk)

Linq
Betanews

Lesen Sie auch :