Online-Shops: Irreführende Werbung für 65-Nanometer-Chips
Eine Suche nach Dual-Core-Prozessoren mit Brisbane-Cores aus der 65-Nanometer-Fertigung mit den Preis-Suchmaschinen PreisTrend und Geizhals hatte am Wochenende überraschende positive Ergebnisse gebracht. Viele Shops bewarben Athlon-64-Prozessoren, Single- und Dual-Core, aus der 65-Nanometer-Fertigung.
Selbst wenn man jetzt zu diesen Sites geht und eine Suche nach Brisbane-Cores startet, darf man mit positiven Ergebnissen rechnen und kann Dutzende von angeblichen Brisbane-Produkten finden. Andere Läden hingegen haben den Herstellungsprozess von “0.06” und “65” auf “0.09” und “90” geändert, behalten jedoch noch immer den Codenamen Brisbane bei.
Ein Laden in der ursprünglichen Geschichte hatte drei verschiedene Lagerbestände von Athlon-Angeboten: Zwei nannten 90nm-SOI-Windsore-Cores in der Tray- und Retail-Variante, sowie ein “neues” 65-nm-Angebot nur in der Tray-Version. Da auch schon 65-Nanometer-Opterons am Freitag bei Ebay aufgetaucht waren, nahm Theo Valich an, dass die 65-nm-Teile in der folgenden Woche in den Läden ankommen würden.
Er sprach außerdem mit Richard Baker, dem auch für Europa zuständigen Vertriebsmanager von AMD, und das Gespräch berührte die Verfügbarkeit der 65-nm-CPUs. Die Antwort war nicht präzise, aber es kam die Anmerkung, dass die 65-nm-CPUs “bald verfügbar werden”.
Unabhängig von der irreführenden Werbung in deutschen und österreichen Online-Shops konnten wir in Erfahrung bringen, dass die 65-Nanometer-Wafer schon in der Herstellung sind, und dass sie in den nächsten paar Wochen verfügbar sein werden. (Theo Valich/bk)