Vorsicht bei Druckerkabeln
Keine alten Kabel verwenden

DruckerOffice-AnwendungenSoftwareWorkspace

Kommunikation ___

Bei neuen Druckern befindet sich so gut wie nie ein
Kabel zur Verbindung mit dem PC in der Verpackung.
Deswegen kommen häufig noch alte Parallelleitungen
zum Einsatz. Die sind jedoch nicht nur langsamer
als USB-Verbindungen, sondern schränken unter
Umständen auch die Funktionalität ein: Moderne Drucker
verlangen eine bidirektionale Kommunikation
mit dem PC. Meldet der Treiber, dass dies nicht funktioniert,
sollten Sie ein paar Euro für ein USB-Kabel
investieren. Nur dann funktioniert etwa die Tintenfüllanzeige.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi