Keylogger in gefälschter Adobe-Mail

SicherheitSicherheitsmanagement

Die Nutzer werden in der tückischen gefälschten Mail aufgefordert, sich die aktuelle Version des Adobe Readers 7.0.8 herunterzuladen.

Beim Klick auf den Link in der E-Mail startet der Download eines trojanischen Keyloggers, der nach der Ausführung weitere schädliche Dateien herunterlädt und den Browser des Anwenders auf Tastatureingaben überwacht. So können vertrauliche Daten des Nutzers gestohlen werden.

Um Glaubwürdigkeit vorzutäuschen, öffnet die Malware die entsprechende “Read me”-Seite von Adobe im Browser. Weiter installiert das bösartige Programm Malware, die den bereits infizierten Computer als Zombie benutzt, um Spam-E-Mails zu versenden, die wie Werbe-Mails von Microsoft für den Windows Live Messenger aussehen. (uk/mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen