Nokia: BlackBerry-Technik für 350 Handy-Modelle

KomponentenMobileSmartphoneWorkspace

Nokia ermöglicht mit Intellisync Device Management das Verteilen von ActiveSync-Software auf mehr als 350 verschiedene Handy-Modelle. Die elektronischen Postfächer der Telefone synchronisiert ActiveSync dann automatisch über das Mobilfunknetz mit dem Exchange-Server zum Beispiel in der Firmenzentrale.

Wie bei BlackBerry werden die Endgeräte per Push-Technik mit Inhalten aus dem Exchange-Account des Benutzers mit Inhalten beschickt. Voraussetzung dafür ist die Installation des Client-Tools Mail for Exchange auf dem Handy oder PDA.

Problematisch war bisher das zentrale Management von Sync-Clients. Jedes Handy und jeder PDA mussten separat konfiguriert werden. Eine weitere Herausforderung bestand im Installieren von ActiveSync auf Mobilgeräten unterschiedlicher Hersteller. Diese beiden Aufgaben will Nokia mit der neuen Lösung vereinfachen.

Die Funktion von Intellisync Device Management geht laut Nokia über das Management von ActiveSync-Clients hinaus. Das Programm ermöglicht auch das Installieren und Aktualisieren von Anwendungs-Software. Zudem sollen Administratoren gestohlene Mobilgeräte aus der Ferne sperren oder die Inhalte der Benutzer löschen können.

Weitere Informationen gibt es unter dieser Nokia-Seite. (smk)

Lesen Sie auch :