Google schluckt noch einen Web-2.0-Entwickler
Bei dieser Aufkauf-Geschwindigkeit wird bald der ganze Schwarm der Web-basierten Arbeitsanwendungen ganz einfach, nun ja, Google sein
Die israelische Firma iRow war einer der bekannteren Anbieter einer Reihe von Firmen, die für Programme dieser Art sorgten. Diese Firmen haben alle das gleiche Mantra: AJAX, Zugriff von überall, gemeinsame Dateien, keine Datenträger erforderlich. Das dürfte nur den Verkäufern von Programmen in Pappschachteln weniger gefallen.
Zuvor hatte Google schon Upstartle gekauft, das die Online-Textverarbeitung Writely entwickelte, sowie JotSpot, das sich mit Wiki-basierten Web-Anwendungen einen Namen machte. Googles Absicht besteht vermutlich darin, die guten und wirklich einfallsreichen Leute auf seine Seite zu bringen, da es bereits über eine eigene Tabellenkalkulation verfügt.
Für zunehmende Unruhe wird das sicher auch in Steve Ballmers Büro in Redmond sorgen. Wird aus all diesen kleinen Läden das Microsoft Office des 21. Jahrhunderts entstehen? (Martin Veitch/bk)