Informationsmanagement eines Unternehmens
Intranet auf Open-Source-Basis

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerk-ManagementNetzwerke

Intranet im Eigenbau

Informationsmanagement eines Unternehmens

Als Wissensportal und zentrale Anlaufstelle für Informationen jeder Art eignet sich ein Unternehmens-Intranet auf Basis eines Content-Management-Systems (CMS). Anwender können Daten an zentraler Stelle auf einem Server ablegen und auf sämtliche benötigten Informationen und Dienste zugreifen, auch die Bearbeitung eingestellter Seiten durch berechtigte Anwender ist möglich. Die Struktur und die Funktionsweise gleicht dabei dem Internet – allerdings ist das Intranet nur einer geschlossenen Benutzergruppe zugänglich.

Apache
Mit dem Open-Source-Webserver Apache lässt sich das eigene Intranet unter Linux zum Nulltarif realisieren. Für den Zugriff auf das Portal benötigen Anwender lediglich einen Webbrowser. Allerdings sind rein statische HTML-Seiten mit Links zu Office-Dateien, Präsentationen oder PDFs sowie auf Webseiten im Internet lediglich der erste Schritt in Richtung Browser-basierter Kommunikations- Infrastruktur.

Solch ein einfaches CMS auf Apache- Basis produziert nur statische Seiten, jeder Teil besteht aus einem Titel und einer Beschreibung. So erstellen und verwalten Sie zum Beispiel eine einfache Newsseite oder eine Anleitung mit Einzelschritten. Die HTML-Seiten können Sie beispielsweise mit der Open-Source-Software NVU (www.nvu.com) entwerfen und auf dem Webserver ablegen.

Achtung! Weiterer Inhalt als PDF
Der Rest des Artikels liegt als PDF-Dokument für Sie zum kostenlosen Download bereit. Ohne Registrierung.

Zum PDF-Download (1,5 MByte)

PDF-Artikel und PDF-Workshops
Weitere Artikel, die Sie ebenfalls kostenlos downloaden können, finden Sie auf dieser Gesamtübersicht. Themen sind beispielsweise:
– Linux als Mailserver
– Linux als X-Server
– Linux als VPN-Server
– Linux als SSH-Server
– Apache Webserver
– Netzwerk-Dateisysteme
– VoIP
– DHCP-Subnetze

Lesen Sie auch :