Wiki schreibt ein Buch
Für genau dieses Thema hätte Verleger Pearson natürlich kein besseres Autorenteam finden können. Das Buch wird “We are Smarter Than Me” heißen und erklären, wie Firmen Nutzen ziehen können aus Online-Communities, von Konsumenten erstellten Medien wie Blogs und anderen Web-Inhalten für Marketing, Preisgestaltung, Recherche und Dienstleistungen.
Die ersten Inhalte des Buchs bringt Thomas Malone, MIT-Professor für Management, ein. Weitere Beiträge werden von Beratern und Managern erwartet, die wie bei anderen gemeinschaftlich erstellten und redigierten Wikis kein Honorar erhalten werden. Das Buch wird dennoch 29,99 Dollar kosten. Die Autoren dürfen darüber abstimmen, an welche karitative Einrichtung Gewinne weitergereicht werden sollen.
Joe Wikert vom konkurrierenden Verleger John Wiley & Sons erwartet eine hohe Qualität des Buchs: “Die Gemeinschaft wird keinen Müll zu lassen.” Bei so vielen Experten sei es allerdings interessant zu sehen, wie sie mit ihren Egos klar kommen.
“Ich glaube nicht, dass Autoren das als eine Bedrohung ihres Berufsstands sehen werden”, kommentierte Paul Aiken von der Schriftstellervereinigung Author’s Guild. “Die Leser suchen im allgemeinen nach der klaren, beständigen Stimme eines Autors, und das kann ein Wiki nicht wirklich leisten.” Er meint aber auch, das von einem Wiki geschriebene Buch über Wikis sei einer der seltenen Fälle, in denen das gut gehen könne.
Die Website WeAreSmarter.org ist bereits online und soll auch nach der Veröffentlichung des Buchs weiter gepflegt werden. (Nick Farrell/bk)