Parkplätze mit Handy und GPS finden

WorkspaceZubehör

Die Nerven der Autofahrer in Paris sollen ab kommenden Monat beruhigt werden – ab Dezember sollen die Autofahrer in der französischen Hauptstadt mit Hilfe eine Navigationssystems oder Mobiltelefons mit passender Software einen Parkplatz in der Nähe finden.

Die “Fédération Nationale des Métiers du Stationnement“, eine Dachorganisation für Parkgaragen, entwickelte zusammen mit 7 anderen Organisationen das System. Sprecher François Le Vert will durch das System nicht nur die Parkgaragen besser auslasten, sondern auch den Verkehrsfluss verbessern.

Die Telekommunikations-Anbieter Orange and SFR, die Reise- und Navigations-Software-Anbierer Canal TP, Navx and V-Traffic, die Firmen Setec und Carte Blanche Conseil sowie New Technology for Citizens sitzen mit im Boot.

Die teilnehmenden Parkgaragen sind per Internet mit einem Zentral-Server verbunden und melden den Status, der wiederum den aktuellen Stand weitermeldet. Mobilfunkanbieter Orange will die Datenbank sogar kostenlos anbieten – nur der Datendownload kostet Geld.

Navigationsanbieter Navx bietet bereits eine Software, die mit nahezu allen Navigationsgeräten auf dem Markt funktioniert und plant, einen entsprechenden Service bald auch in Deutschland anzubieten. Gespräche mit Parkgaragen in Deutschland fänden bereits statt, erläutert NavX-Chef Jean Cherbonnier. Das deutsche Projekt soll im Februar mit 800 Parkhäusern im ganzen Land starten. (mk)

Einen aktuellen Vergleichstest von Navigationssystemen (noch ohne Parkplatzsuche) finden Sie hier.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen