Dell ohne Intel
AMD inside: Nun auch bei Dell

KomponentenWorkspace

Erste Dell-PCs mit AMD-CPU

Dell ohne Intel

Dell, der größte PC-Hersteller der Welt, pflegte lange Zeit ein beinahe symbiotisches Verhältnis zu Intel: In PCs, Notebooks und Servern von Dell waren ausschließlich Intel-CPUs zu finden. Noch im April 2005 sah Michael Dell »kein Interesse von ernstzunehmenden Käufern« an Dell-PCs mit AMD-CPUs.

Den Umschwung brachte schließlich der Erfolg von AMDs Server-CPU Opteron, die den Xeon-Pozessoren von Intel bis zur Einführung der Core-Mikroarchitektur in Leistung und Energieverbrauch überlegen war. So konnte AMD aus dem Stand einen beachtlichen Marktanteil erringen, der derzeit weltweit bei rund 26 Prozent liegt.

Diesem Trend konnte sich Dell nicht mehr verschließen und verkauft seitdem ebenfalls Server mit AMD-Prozessoren. Nun kommen mit den Dimension-Modellen C521 und E521 auch die ersten Dell-PCs mit AMD-CPU auf den Markt. Notebooks mit AMD Turion werden folgen. Für Dell war bei diesem Schritt vor allem der europäische Markt ausschlaggebend: In Frankreich, England und Italien kaufen Heimanwender vor allem AMD-Rechner.

BIld: Ohne Intel: Der Dimension C521 arbeitet mit einem AMD-Prozessor.

Frankreich, einig AMD-Land

Dell ohne Intel

Besonders hoch ist der Marktanteil von AMD-Rechnern in Frankreich: Dort sind derzeit 80 Prozent der Rechner im SoHo-Bereich mit AMD-Prozessoren bestückt. Dell will sich diesen Markt nicht entgehen lassen. Zudem hat Intel in diesem Preissegment nur wenig zu bieten, ein Nachfolger für den Pentium 4 kommt erst 2007.

Ebenso wichtig für die Einführung der AMD-Dimensions dürfte der Sockel AM2 sein: Dell hat damit die Möglichkeit, die gleichen Speichermodule auf Intel- wie auch AMD-Rechnern einsetzen. Das macht den Einkauf einfacher und deutlich billiger. Werbekostenbeihilfen an PC-Hersteller zahlt AMD mittlerweile nun auch wie ehedem Intel. Bei den stärkeren und teureren Dimension-Rechnern und den XPS-Typen hingegen bleibt AMD vorerst outside: Dell setzt hier weiterhin auf die schnellen, sparsamen Intel-Core-2-CPUs.

Lesen Sie auch :