Sichere HTTPS-Seiten zwischenspeichern lassen in Opera
Opera Browser speichert per Default HTTPS-Seiten nicht

BrowserElektronisches BezahlenMarketingOffice-AnwendungenSicherheitSicherheitsmanagementSoftwareWorkspace

Fast alle Webseiten, die Sie mit Opera besuchen, werden zwischengespeichert. Wenn Sie die Seiten das nächste Mal ansurfen, müssen nicht alle Bilder oder Texte neu geladen werden. Allerdings bleiben geschützte Seiten, in der Adressleiste erkennbar durch das Protokoll https://, außen vor, da sie sensible Daten enthalten könnten. Stellen diese Seiten kein Sicherheitsrisiko dar, können sie in Opera ebenfalls gespeichert werden.

Schritt 1 Starten Sie den Browser und tippen Sie in die Adresszeile opera:config ein.

Schritt 2 Im Suchfeld geben Sie cache ein und setzen vor Cache HTTPS ein Häkchen. Achtung: Jetzt werden alle HTTPS-Seiten gespeichert, auch Online-Banking-Seiten.

Lesen Sie auch :