Teenager baute nuklearen Fusionsreaktor im Keller
Thiago Olson verbrachte zwei Jahre lang jede freie Minute in eBay und im Keller des Elternhauses, um aus altem Equipment eine Fusionsanlage zu zaubern. Der Reaktor saugt Luft an, verdichtet sie und spritzt in der Reaktionskammer Deuterium http://en.wikipedia.org/wiki/Deuterium ein. Eine 40,000 Volt-Ladung verwandelt das Gemisch in einen Plasma-Ball. “Ich fand es richtig mutig, dass er sich so ein Projekt zugetraut hat”, äußerte die Mutter Natalice Olson gegenüber der Zeitung Detroit Free Press. Und warum war die Mutter so mutig, den Reaktor zuzulassen? Der Prozess sei sicher, da die (Ketten-) Reaktion von selbst endet, sobald die Stromzufuhr abgedreht wird. Und die Belastung durch die emittierende Röntgenstrahlung sei harmlos. Die Idee für den Heim-Reaktor entdeckte Thiago – natürlich – im Internet. (Iain Thomson/rm)
Linq