Contribute 4
Webseiten leicht aktualisieren

SoftwareWorkspaceZubehör

Testbericht

Contribute 4

Im Jahr 2002 noch von Macromedia mit großem Tamtam auf der Devcon 2002 in Orlando eingeführt, trat Contribute an, auch Personen ohne HTML-Kenntnisse zu ermöglichen, Websites innerhalb bestimmter Grenzen zu pflegen.

Funktionsweise

Contribute enthält eine funktional stark eingeschränkte Dreamweaver-Engine und bietet somit einen Wysiwyg-Zugriff auf eine bestehende Website. Dazu benötigt das Tool entweder die Website-Zugangsdaten (inklusive FTP oder SFTP), oder ein Administrator erzeugt einen speziellen Schlüssel, mit dem sich dann eine Contribute-Installation mit dem Server verbinden kann. Wie zu erwarten, werden auch Dreamweaver-Templates unterstützt, inklusive bearbeitbarer und gesperrter Bereiche.

Das ist aber nicht das Ende der Einschränkungen: Es gibt lediglich eine Wysiwyg-Ansicht, also kann beispielsweise kein in die Seite integrierter PHP-Code modifiziert werden. Für die anvisierte Zielgruppe ist dies wohl akzeptabel und sogar gewünscht, wenngleich sich Contribute damit für den Profi-Einsatz schon ausschließt.

Blogs & Co

Ein neues Feature ist die Unterstützung von zahlreichen Blog-Systemen, die eine XML-RPC-Schnittstelle aufweisen. Im Test funktioniert das mit einem Blogger-System gut, bei einer Serendipity-Installation gibt es jedoch Probleme.

Außerdem installiert Contribute 4 auf Wunsch Plug-ins in Microsoft Office, Internet Explorer und Firefox, damit sich auf Wunsch Office-Dokumente und Website-Inhalte direkt im Blog veröffentlichen lassen. Wie gewohnt unterstützt Contribute den Import diverser Office-Formate, Multimedia-Filme und Flash Video. Diese Dateien werden automatisch in HTML umgewandelt (Office) beziehungsweise integriert (Multimedia).

Fazit

Contribute 4

Die neue Contribute-Version bietet nützliche neue Features, die aber in der Praxis noch Tücken aufweisen.

Plus
– vereinfacht simple Änderungen einer Website
– guter Import

Minus
– Kommunikation mit Blogs noch nicht perfekt
– teilweise recht langsam

Info
Vertrieb: Adobe
Preis: 149 Dollar, Upgrade 79 Dollar
Plattform: Windows 2000/XP, Mac OS X 10.3.9

Lesen Sie auch :