Neuer Messenger Trillian Astra erkennt Handschriften
Der Messenger, der “mit jedem kann” (also auch mit anderen Messengern kommuniziert) ist nun in der Version 4.0 Alpha auf der Trillian Homepage vorgestellt worden. So soll die neueste Version in der Lage sein, auf Tablet-PCs und PDAs Handschriften zu erkennen.
Es gibt so viele Neuerungen, dass Trillian eigens zu diesem Zweck eine eigene Homepage erstellt hat, auf der die neuen Features angepriesen werden. So sei die Performance deutlich verbessert worden, der Austausch mit MySpace IM und Google Talk sei hinzugekommen, der Support für ICQ und AIM verbessert worden – und vieles mehr.
Einstellungen wrden nicht mehr länger lokal gespeichert, sondern auf einem Trillian-Web-Server – was eine Nutzung von überall ermöglicht. Zusätzlich sei das Versenden und Empfangen von Dateien verbessert worden und an der Sicherheit gearbeitet worden. Zudem sollen die Kontaktlisten nun viel übersichtlicher sein.
Trillian eignet sich für all diejenigen, die in mehreren Messengern (oder anderen Chat-Plattformen) angemeldet sind und keine Lust haben, 4 oder 5 Programme im Hintergrund laufen zu lassen. So bietet Trillian derzeit eine Unterstützung für folgende Plattformen: ICQ, MSN, AIM, GOOGLE TALK, MYSPACE, WINDOWS LIVE, BONJOUR, YAHOO-MESSENGER undIRC – bis die Hersteller der anderen Plattformen wieder versuchen, Trillian auszusperren – doch bislang haben die Trillian-Entwickiler immer sehr schnell reagiert und diesen Misstand beseitigt (mr/mk)