PHP Designer 2007
PHP-Editor mit vielen integrierten Tools

WorkspaceZubehör

Testbericht

PHP Designer 2007

PHP Designer galt schon einige Zeit als Geheimtipp im Bereich der PHP-Editoren. Als eines der wenigen noch übrigen, funktionsreichen Freeware-Produkte bietet die neue Version PHP Designer 2007, auch wenn sie natürlich bereits 2006 erschienen ist, eine Vielzahl von neuen Features. Pferdefuß: Es gibt jetzt zwei Varianten der IDE, eine weiterhin kostenlose Personal Edition, die nur für den nicht-kommerziellen Einsatz bestimmt ist, und eine kostenpflichtige Professional Edition. Deren Features unterscheiden sich teils erheblich. Immerhin lässt sich die Professional Edition 30 Tage lang testen, um entscheiden zu können, ob sich der Aufpreis lohnt – im Vergleich zur Konkurrenz ziemlich günstige 55 Euro.

Code-Editor

PHP Designer 2007 bietet das Pflichtprogramm für moderne Editoren: Syntax-Hervorhebung, Markierung von zusammengehörenden öffnenden und schließenden Klammern, automatische Vervollständigung und vieles mehr. Allerdings gibt es einen Unterschied zu anderen Editoren: Wird beispielsweise eine sich öffnende Klammer getippt, fügt die IDE automatisch auch die schließende Klammer ein. Gibt der Entwickler allerdings später die schließende Klammer im Tippfluss selbst ein, so überschreiben die meisten Editoren die vorherige schließende Klammer – PHP Designer allerdings nicht, so dass man am Ende mit doppelten Klammern dasteht. Beim Umstieg von einer derartigen IDE, beispielsweise Zend Studio, ist also Vorsicht angebracht.

Einschränkungen

Bereits die Personal Edition bietet eine Menge an Features, ist aber im Vergleich zur Professional Edition an vielen Stellen stark beschnitten worden. Eine Browservorschau gibt es nur in der kostenpflichtigen Variante. Debugging bieten beide Ausgaben, das beschränkt sich aber lediglich auf die Anzeige von Fehlermeldungen des PHP-Interpreters, es gibt also keine richtige Käfersuche mit Breakpoints.

Fazit

PHP Designer 2007

PHP Designer 2007 ist ein ernst zu nehmender Konkurrent auf dem Markt der PHP-IDEs. Die Einschränkungen der Personal Edition greifen allerdings tief, und ein richtiger Debugger würde beiden Versionen gut stehen.

Plus
– mächtiger PHP-Editor mit vielen integrierten Tools
– Freeware für den nicht-kommerziellen Einsatz

Minus
– nur rudimentärer Debugger
– starke Einschränkungen in der kostenlosen Version

Info
Vertrieb: MP-Software
Preis: 55 Euro
Plattform: Windows 2000/XP/2003/Vista

Lesen Sie auch :