Pagelogger 1.5
Website-Statistik in Echtzeit
Testbericht
Pagelogger 1.5
Es gibt kaum eine Information über das Besucherverhalten, die Pagelogger nicht liefern kann. Ob Sie wissen wollen, wie Ihre Website über Suchmaschinen gefunden wird, welche Erfolge eine Werbekampagne in Sachen Traffic gebracht hat oder wie lange ein Besucher sich auf Ihrer Website aufgehalten hat -kaum eine Frage lässt Pagelogger offen. Das Problem ist, insbesondere bei hohem Traffic, die Datenflut in den Griff zu bekommen.
Das Tool hilft hier mit anschaulichen Diagrammen, übersichtlichen Listen und vor allem mit zahlreichen statistisch aufbereiteten Daten in Form von Topwerten, Durchschnittswerten, Vergleichen und Prognosen. Auch zeitlich aggregierte Werte in Form von Tages-, Wochen, Monats- und Jahresberichten lassen sich abrufen.
Über den Media-Manager kann man Erfolg und Misserfolg von geschalteten Werbekampagnen sehr detailliert verfolgen. Wenn Sie Downloads auf Ihrer Site anbieten, stehen auch für diesen Bereich umfangreiche Statistik- und Analyse-Tools zur Verfügung. Wenn Sie der Datenflut, die Pagelogger liefert, allein nicht mehr Herr werden, können Sie dessen Multiuser-Funktionalität nutzen und zusätzliche Benutzerkonten mit genau definierten Rechten einrichten.
In der aktuellen Version von Pagelogger wurden besonders der Installationsprozess optimiert und die Oberfläche des Installers verbessert. Das Tool benötigt eine PHP/MySQL-Umgebung. Wichtig ist, dass entweder der Zend-Optimizer oder der Ion-Cube-Loader installiert ist. Bestimmte Programmoptionen wie die Bestimmung des Transfervolumens oder die Benutzung von Traceroute und Whois setzen voraus, dass die entsprechenden PHP-Funktionen ebenfalls verfügbar sind.
Bei der manuellen Installation überträgt man einfach das Installer-PHP-Skript auf den Server und startet es. Dann läuft der Prozess weitgehend automatisch. Nur wenige Eingaben sind notwendig. Während der Installation werden alle nötigen Module direkt vom Living-e-Server geholt.
Fazit
Pagelogger 1.5
Ein Analyse- und Statistik-Tool für Websites, das eine Flut von Daten und Auswertungen liefert und diese darüber hinaus anschaulich aufbereitet.
Plus
– einfache Installation
– umfangreiche und detaillierte Datenerhebung
– gute grafische Aufbereitung der Daten
Minus
– unterstützt nur MySQL-Datenbanken
Info
Vertrieb: Living-e
Preis: 229 Euro
Plattform: Webspace mit PHP ab 4.1 mit Zend Optimizer oder Ion-Cube-Loader und MySQL ab 3.23