Kommt der Mac 2007 als Tablet-PC?
Verschiedene Apple-Patente für berührungsempfindliche Bildschirme sowie drahtlose elektronische Geräte ließen schon länger in diese Richtung vermuten. Das australische Smarthouse.com beruft sich jetzt auf taiwanesische Quellen und berichtet vom voll funktionsfähigen Prototyp eines Mac-Tablets. Drei Firmen in Taiwan sollen für die Herstellung in Frage kommen und an der Kalkulation der Herstellungskosten für einen möglichen Start Mitte 2007 arbeiten.
Das Tablet ist Smarthouse zufolge im Grunde ein Touchscreen, der gut mit anderen Geräten zusammenarbeitet wie zum Beispiel dem neuen Mediacenter, das Apple ebenfalls für nächstes Jahr plant. Es soll weniger für den geschäftlichen Einsatz, sondern mehr für die Nutzung im digitalen Heim und im Bildungswesen gedacht sein. Der Benutzer soll damit die Beleuchtung in der Wohnung, Audio- und Entertainment-Geräte sowie Kameras steuern können, was teilweise durch von Drittanbietern entwickelte Anwendungen möglich werden soll.
Das Mac-Tablet könne aber auch als ausgewachsener PC fungieren und sich drahtlos mit einer neuen Generation von Hifi-Lautsprechern verbinden. Innen drin sollen Intel-Prozessoren stecken, und eine Docking-Station mit eigenem Speicher erlaube die Verbindung zu HDMI-Bildschirmen.
Der Bericht nennt die beiden taiwanesischen Firmen Quanta und Hon Hai Presision Industry (Foxconn), die bereits Notebooks und andere Geräte für Apple herstellen. Beide Firmen hätten in Bezug auf den Tablet PC Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Apple unterschrieben.
Geht es noch konkreter? (bk)