Rekord: Online-Handel in Deutschland erreicht die 10-Milliarden-Euro-Marke
Um satte 35 Prozent stiegen Online-Umsätze 2006 im Vergleich zum Vorjahr. Dies gibt der Bundesverband des Deutschen Versandhandels bvh bekannt. Quelle der Zahlen ist eine Befragung von 24.000 Konsumenten durch TNS Infratest.
Demnach erfolgen rund 44 Prozent aller Bestellungen mittlerweile online – 27,1 Millionen Deutsche kaufen somit im Web. 52 Prozent davon sind Männer, gut 48 Prozent Frauen.
Bekleidung, Textilien und Schuhe landen am öftesten in den virtuellen Warenkörben, 2,8 Milliarden Euro werden dafür ausgegeben. Erst danach folgen Bücher, CDs/DVDs (1,8 Mrd. Euro) und Unterhaltungselektronik (1,2 Mrd. Euro).
Ebenfalls aus der Befragung geht hervor: Je jünger die Kundschaft, desto häufiger wird im Internet bestellt. 72 Prozent der 14-bis 29-Jährigen bestellen online, bei den 30- bis 39-Jährigen sind es rund 65 Prozent, im Alter von 40 bis 49 Jahren immerhin 52 Prozent. Doch auch die Senioren erobern dem bvh zufolge das Netz: 14 Prozent der Verbraucher über 60 kaufen inzwischen online. (tkr)