Toshiba stellt Convertible im 12 Zoll-Format vor

MobileNotebook

Die Modelle der neuen Notebook-Reihe Toshibas (bisher nur hier auf der US-Website zu sehen, aber dennoch schon in Deutschland zu haben) im schlanken Design sind auch mit dem Intel Core2 Duo T5500 erhältlich. Das Gerät kommt mit einer 80 GByte großen S-ATA-Festplatte und 512 MByte DDR2-RAM, der sich auf vier GByte erweitern lässt.

Für den Netzwerkanschluss stehen LAN, WLAN und Bluetooth zur Verfügung. Das Gerät wiegt rund 2,1 Kilogramm.

Ein zusätzlich erhältlicher Express Port Replicator erweitert die Anschlüsse des Geräts um vier USB 2.0-Ports und einen RJ45- sowie je einen DVI- und RGB-Anschluss.

Das Trusted Platform Module (TPM), Execute Disable Bit (XD Bit) und Data Execution Protection (DEP) sollen das Notebook vor Virenangriffen schützen und stellen Backup und Verschlüsselung zur Verfügung. Der sichere Wireless Key Log-on via Bluetooth-Mobiltelefon ergänzt das Konzept.

Das Laufwerk ist nach Unternehmensangaben durch die Toshiba HDD Shock Protection mit 3D-Bewegungssensor vor Festplattencrashs geschützt. Die spritzwassergeschützte Tastatur soll größeren Schaden verhindern, falls das Gerät mit Flüssigkeiten in Berührung kommt. Die Akkulaufzeit des Portégé M400 soll bis zu 4.5 Stunden reichen, die sich mit einem zweiten Akku auf bis zu 7.7 Stunden erhöhen lasse.

Die mitgelieferte kleine Kamera wird per USB angeschlossen und entweder an das Notebookgehäuse geklemmt oder auf ihrem Standfuß abgestellt. In VGA-Auflösung (640 x 480) überträgt die Cam 15 Bilder pro Sekunde. Für eine flüssigere Aufnahme kann der Modus der Auflösung gewechselt werden. In den niedrigeren Auflösungsformaten CIF (352 x 288) und QFIC (176 x 144) werden 30 Bilder pro Sekunde übertragen.

Das Gerät ist ab sofort im deuztsghen Handel für rund 3000 Euro zu haben. (uk/mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen