Penryn: Erster Intel-Prozessor mit 45 nm
Intels neue Dual-Core-CPU, Codename Penryn, bringt unter anderem verbessertes Powermanagement and 48 neue SIMD-Befehle (Single Instruction Multiple Data). Diese sollen in erster Linie Multimedia-Anwendungen und rechenintensive wissenschaftliche Anwendungen (etwa Strömungsberechnungen) beschleunigen.
Der Chip wird für Mitte 2007 erwartet. Es soll dabei Versionen für Server, Desktops und Notebooks geben. Im Moment existieren bei Intel nur intern erste Samples.
Intels Fab-Mitarbeiter im Bunny-Outfit
Der Penryn ist zugleich der erste Prozessor, im neuen 45-nm-Verfahren gefertigt wird. Die Umstellung des Produktionsprozesses auf die neue Fertigungstechnik soll 2008 vollzogen werden. (mto)
(Bilder: Intel)