Vista-Viren bereits in der Top-10-Liste
Drei unter den obersten zehn in der Hitliste der weltweit im November festgestellten Viren sind fähig, Microsofts Betriebssystem der nächsten Generation zu infizieren. Wie die Sicherheitsfirma Sophos vermeldet, setzt insbesondere der Stratio-Zip-Wurm Vista besonders übel zu, der von Netsky-P den Titel der verbreitetsten Form von Schadsoftware übernahm und ein ganzes Drittel der berichteten Gefahren ausmachte.
Erst weit nach Stratio-Zip (den Namen wird man sich merken müssen) kommt Netsky-P, gefolgt von Bagle-Zip. Zafi-B kommt an vierter Stelle, gefolgt von Netsky-D, Nyxem-D und MyDoom-O. An achter Stelle läuft Mytob-C ein, dicht auf den Fersen sind Sality-AA und Zafi-D an zehnter Stelle.
Dennoch lobt Ron O’Brien von Sophos die Borg für ihre Bemühungen um mehr Sicherheit. Jede Organisation müsse sich aber beeilen, ihre Systeme durch kompatible Technik an allen Einfallstellen gegen Hacker zu verteidigen:
“Es wird nicht lange dauern, bevor Cyber-Kriminelle Vista-spezifische Schadsoftware entwickeln oder gegenwärtige Bedrohungen anpassen, um ihr Ziel zu erreichen. Der Stratio-Zip-Wurm zum Beispiel bleibt dauerhaft in der Top-10-Liste durch die beständigen, geringen Veränderungen in seinem Code, die die Sicherheitssysteme zwingen, die Schadsoftware immer wieder von neuem zu identifizieren.”
Der Wurm-Kot hat es offenbar in sich. (Clement James/bk)
Linq