Zywall 1050
Professioneller VPN-Konzentrator zum fairen Preis

NetzwerkeSicherheitSicherheitsmanagement

Testbericht

Zywall 1050

Die Appliance hat Virenscanner, Content-Filter mit Schlüsselwort- und URL-Scan sowie eine Intrusion-Detection-and-Prevention-Engine (IDP) an Bord, ebenso wie einen VPN-Server. Sogar Load-Balancing beherrscht die schlanke Maschine, die ihre Heimat auf Grund der lauten Lüfter im 19-Zoll-Rack hat. Über einen Festplatten-Einschub kann der schon recht gut gefüllte Onboard-Flash-Speicher der Maschine erweitert werden.

Wie bei Zyxel üblich, kann das Gerät über einen Erweiterungskarten-Slot mit neuen Funktionen ausgestattet werden. Zwei USB- und fünf LAN-Anschlüsse finden sich an der Gerätefront. Über einen Dial-Backup-Anschluss wird ein zweiter Internet-Zugang angeschlossen, auf den das Gerät dann automatisch umschaltet.

Die Verwaltung erledigt der Administrator über Netzwerk oder Konsole. Die Konfigurationsdateien darf der Admin lokal sichern, um das Gerät bei einem Ausfall schnell wieder einsatzfähig zu machen. Ein Installationsassistent greift dem Admin beim Einrichten von einer oder zwei Internet-Verbindungen unter die Arme. Auch wenn das Interface nur auf Englisch ist, ist die Verwaltungsoberfläche angenehm übersichtlich und schlüssig.

VLANs sind im Test im Handumdrehen eingerichtet, um verschiedenen Abteilungen einer Firma unterschiedliche Nutzungsrechte und Bandbreiten einzuräumen. Die physikalischen Ports am Gerät dürfen bestimmten VLANs zugewiesen werden. Dank Port-Grouping per Drag and Drop ist die Verwaltung ein Kinderspiel. Bis zu 500 User kann die Zywall 1050 sicher ans Internet anbinden.

Fazit

Zywall 1050

Eine rundum sichere Sache zum fairen Preis: Zyxel packt viele Funktionen in das Gerät und sichert damit kleine und mittlere Unternehmensnetze und Verbindungen mit Außenstellen.

Plus
– baut bis zu 1000 VPN-Tunnel auf
– viele Anschlussoptionen
– erweiterbar dank Festplatteneinschub und Extension Card Slot
– günstiger Preis für ein 19-Zoll-Rack-Gerät

Minus

– eingebauter Speicher schon recht voll

Info
Vertrieb: Zyxel
Preis: 3569 Euro

Lesen Sie auch :