Treiber Updates installierien
Oft geht mit der Aktualisierung ein Performance-Schub einher

BetriebssystemBig DataData & StorageOffice-AnwendungenSoftwareWorkspace

Der erste Schritt bei der Lösung von Treiber-Konflikten besteht darin, den vorhandenen Treiber durch eine aktuellere Version zu ersetzen. Dies hat den positiven Nebeneffekt, dass oft auch die Hardware selbst besser funktioniert. Handelt es sich bei der Hardware um S-ATA- oder Raid-Controller, sorgen neue Treiber meist auch für eine deutlich bessere Performance. Die Treiberversion ermitteln Sie im Geräte-Manager:

Schritt 1
Klicken Sie auf Start/Ausführen und geben Sie den Befehl devmgmt.msc ein.

Schritt 2
Klicken Sie einen Eintrag mit der rechten Maustaste an, wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Eigenschaften.

Schritt 3
Aktivieren Sie das Register Treiber, um die gesuchten Infos zu finden.

Schritt 4
Im gleichen Register starten Sie auch die Aktualisierung des Treibers. Mit einem Klick auf die gleichnamige Schaltfläche öffnen Sie den Hardwareupdate-Assistenten, der Schritt für Schritt durch den Aktualisierungsprozess begleitet.

Fehler in neuen Treibern: Neue Treiber sind zwar fast immer besser, aber es kann auch passieren, dass sich ein Fehler in die neue Version eingeschlichen hat. Dann müssen Sie den neu eingespielten Treiber wieder durch die vorher installierte Version ersetzen. Ermöglicht wird dieses Treiber- Rollback durch die XP-Eigenschaft, Backups aktualisierter Treiber lokal zu sichern. Zu beachten ist, dass immer nur der zuletzt installierte Treiber gesichert wird, und Windows XP keine Backups von Druckertreibern anlegt.

Sie können selbst überprüfen, welche Sicherheitskopien das Betriebssystem angelegt hat, indem Sie einen Blick in den Ordner Windows\System32\ReinstallBackups werfen. Da die hier gespeicherten Elemente aber nicht besonders aussagekräftig sind, sollten Sie auch die Registry zu Rate ziehen. Der Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\ Microsoft\Windows\CurrentVersion\Reinstall gibt Aufschluss über alle gesicherten Treiber und informiert über Hersteller und Speicherort der Treiberdatei. Das eigentliche Treiber-Rollback starten Sie im Eigenschaften-Dialog der entsprechenden Hardware-Komponente mit einem Klick auf Installierter Treiber im Register Treiber.

Lesen Sie auch :