Datenbankmanager ADOBDBBedienoberfläche/Schnittstelle
Schnittstelle ___
Da in PHP alle Datenbanken unterschiedlich angesprochen werden, schaltet sich ADODB als Vermittler zwischen PHP-Skript und Datenbank ein und sorgt für eine einheitliche Schnittstelle, über die mit allen Datenbanken kommuniziert werden kann. ADODB unterstützt derzeit mehr als ein Dutzend verbreiteter Datenbanken: MySQL, PostgreSQL, Interbase, Firebird, Informix, Oracle, MS SQL 7, Foxpro, Access, ADO, Sybase, Frontbase, DB2 und Generic ODBC. Die Installation von ADODB ist denkbar einfach. Damit ADODB funktioniert, muss auf dem Webserver mindestens PHP 4.05 oder höher installiert sein. Dank einfacher Funktionen sind kleine PHP-Skripts für MySQL oder andere Datenbanken im Handumdrehen ADODBkompatibel. Der Verbindungsaufruf ist zwar etwas länger als für MySQL, aber dafür ebenso logisch aufgebaut.
adodb.sourceforge.net