MyBB 1.2.1Open-Source-Forensoftware mit großem Funktionsumfang

NetzwerkeSoftware

Testbericht

MyBB 1.2.1

Ein Installationsskript führt Schritt für Schritt durch die nötigen Eingaben und Einstellungen. Eine Dokumentation wird im Download-Paket gleich mitgeliefert. Vor dem ersten Start muss nur noch das Install-Verzeichnis gelöscht werden, um Missbrauch zu verhindern.

Als Datenbank ist nur MySQL vorgesehen. Ein Datenbank-Backup und die Optimierung der Tabellenstruktur lässt sich aus der Anwendung anstoßen. MyBB kann eine Thread-basierte Ansicht der Forumseinträge erzeugen. Captchas schaltet der Verwalter für das Posten neuer Beiträge ein. Eine Volltextsuche ist an Bord. Momentan ist nur eine englische Sprachversion vorhanden.

Im Adminbereich hat der Verwalter den Überblick über neue Einträge, Moderations-Aufgaben und die aktuelle Serverlast. Mitglieder können Beiträge an den Administrator melden. Überhaupt lassen sich Rechte und verfügbare Funktionen fein einstellen. Der Administrator kann festlegen, wie viele Zeichen ein Username und ein Passwort mindestens und maximal haben darf. Die Anzahl der Postings, Bilder und Attachments und deren maximale Größe lässt sich einstellen. Mit einem Klick kann das Board geschlossen, eine Wartungsmeldung eingeschaltet oder die Registrierung neuer User unterbunden werden.

Fazit

MyBB 1.2.1

Die Open-Source-Forensoftware besticht durch einen beeindruckenden Funktionsumfang und sehr feine Einstellungsoptionen im Administrationsbereich. Die Thread-Ansicht ist eines der Highlights dieser Programms.

Plus
– großer Funktionsumfang
– detaillierte Rechtevergabe
– sehr feingliedrige Einstellungen in allen Bereichen
– Thread-Ansicht oder lineare Ansicht

Minus
– nur englisch

Info
Vertrieb: MyBB Group
Preis: Open Source

Lesen Sie auch :