Linux auf Unternehmens-Clients
Praxis – Desktop-Migrationen
Wir Linux akzeptiert?
Linux auf Unternehmens-Clients
Linux auf dem Desktop ? in der Theorie schön, in der Praxis nicht machbar. So lautet das Urteil vieler IT-Experten und Marktanalysten. Dass diese These so nicht mehr stimmt, zeigen nicht nur erfolgreiche Migrationsprojekte. Eine Usability-Studie der Berliner relevantive AG (www.relevantive.de) bescheinigt Linux im Einsatz als Desktop-Betriebssystem für Unternehmen nur eine geringfügig schlechtere Benutzbarkeit und Bedienerfreundlichkeit als Windows XP. Insgesamt 80 Personen zwischen 25 und 55 Jahren mit unterschiedlichem PC-Knowhow mussten für die Studie typische Büroaufgaben erledigen. 60 Teilnehmer der Versuchsreihe nutzten dafür Suse Linux und 20 Microsoft Windows XP. Doch Usability allein ist kein Argument für die Einführung von Linux-Desktops. Auch in Bezug auf die Treiberunterstützung und das Software-Angebot für den Einsatz in Office- Umgebungen hat Linux aufgeholt. Zudem verspricht Linux nicht nur deutliche Kostensenkungen bei der Ausstattung von Rechnern. Linux hilft auch, die Arbeitsplätze frei von Viren, Würmern und anderen Sicherheitsproblemen zu halten.
Linux in der Praxis
In diesem Beitrag lassen wir dieMeinungen der Experten und Analysten beiseite und hören uns an, was die Praktiker sagen. Drei Kandidaten hat Linux Professionell ausgewählt, die von ihrem Linux-Umstieg berichten: ein mittelständisches 100-Personen-Unternehmen, eine Versicherung und eine Behörde. Sie alle fahren ihre Arbeitsplätze unter Linux oder sind gerade dabei, diese vollständig umzustellen. Von den verantwortlichen IT-Leitern wollten wir vor allem wissen: Warum sind ihre Unternehmen auf Linux-Desktops umgestiegen? Welche Erfahrungen haben sie bei der Migration gemacht? Wo lagen die Probleme? Welche Programme setzen sie ein? Und wie wurde das Open-Source-System von der Belegschaft akzeptiert?
Achtung! Weiterer Inhalt als PDF
Der Rest des Artikels liegt als PDF-Dokument für Sie zum kostenlosen Download bereit. Ohne Registrierung.
Zum PDF-Download (1,43 MByte)
PDF-Artikel und PDF-Workshops
Weitere Artikel, die Sie ebenfalls kostenlos downloaden können, finden Sie auf dieser Gesamtübersicht. Themen sind beispielsweise:
– Linux auf dem Client
– Linux als Mailserver
– Linux als X-Server
– Linux als VPN-Server
– Linux als SSH-Server
– Apache Webserver
– Netzwerk-Dateisysteme
– VoIP
– DHCP-Subnetze