iSite 3
Komfortables Content-Management-System

SoftwareWorkspaceZubehör

Testbericht

iSite 3

Bei iSite 3 handelt es sich um ein .NET-basiertes Content-Management-System, das es in zwei Versionen gibt: Die Company-Variante hat kleinere und mittlere Unternehmen als Zielgruppe, während sich die Enterprise-Version vor allem an große Unternehmen wendet. Mit Hilfe der so genannten Smart-Features sollen Design und Pflege einer Website oder eines Intranet-Portals so einfach sein wie das Arbeiten mit Office-Produkten. Auch die Installation auf einem Windows Server 2003 mit Microsoft SQL-Server ist nicht komplizierter als die Installation eines klassischen Windows-Programms.

Das CMS arbeitet mit einer dreigliedrigen Struktur mit den Modulen Edit, Preview und Production. Der Edit-Bereich stellt das klassische CMS-Backend dar. Hier wird die Sitestruktur definiert und administriert sowie ihr Design festgelegt und modifiziert. Andere typische Administrationsaktivitäten werden ebenfalls über dieses Modul durchgeführt. Auch Content kann hier erstellt und gepflegt werden. Im Preview-Bereich päsentiert sich die Site so, wie sie auch der Besucher sieht, jedoch mit der Option, jeden Bereich zu editieren. Das Production-Modul sorgt schließlich für die Präsentation der Site im Browser des Besuchers.

Das Zauberwort bei iSite 3 heißt smart. Smart-Editing bedeutet zum Beispiel, dass ein Redakteur mit dem Cursor einfach in einen Bereich der Seite geht und via Kontextmenü die für diesen Bereich möglichen und relevanten Bearbeitungsfunktionen aufrufen kann. Weitere solche Funktionen sind Smart-Feeds, mit denen sich unkompliziert RSS-Feeds generieren lassen, oder Smart-URL, mit der man für jede Seite einen individuellen URL definieren lässt. Hinter Smart-Content verbergen sich intelligente Im- und Export-Funktionen, die einen bequemen Austausch des gesamten Contents zwischen zwei Sites erlauben. Eine optimale Funktion zum Beispiel für Agenturen, die eine Site auf der eigenen Infrastruktur entwickeln und dann komplett auf den Kundenserver übertragen können.

An Zusatzmodulen bietet iSite 3 Diskussionsforen, eine Bannerverwaltung sowie einen Ticker, über den dynamische Inhalte an einer bestimmten Stelle der Seite präsentiert werden können. Das CMS ist so aufgebaut, dass sich damit mehrsprachige Sites aufbauen und betreiben lassen.

Fazit

iSite 3

Die Oberfläche von iSite 3 vermittelt das Look and Feel von Windows XP und kann dadurch Akzente in Sachen Bedienerfreundlichkeit setzen.

Plus
– einfach zu bedienende Bedienoberfläche
– hervorragende Import- und Exportfunktionen
– gute Einbindung in die Windows-Umgebung

Minus

– hoher Preis

Info
Vertrieb: Pepetuum Mobile
Preis: iSite 3 Company 5900 Euro, iSite 3 Enterprise 12500 Euro
Plattform: Microsoft Windows Server 2003, Microsoft SQL Server 2000

Lesen Sie auch :