IT-Security: Jugendliche sicherheitsbewusster als Erwachsene
Dies belegt eine aktuelle Studie, die TNS Infratest im Auftrag des Sicherheitssoftware-Unternehmens Symantec erstellt hat.
Demnach hat Internet-Sicherheit bei rund 97 Prozent der Befragten 14- bis 18-jährigen eine essentielle Bedeutung. Bei Computern, die von mehreren Familien-Mitgliedern genutzt werden, existieren öfter Sicherheitsprobleme als bei PCs, die nur ein Jugendlicher verwaltet.
Grund für die Sicherheitsprobleme ist die Nachlässigkeit der meisten Erwachsenen: Zwar wissen 88 Prozent der Eltern, was eine Firewall ist, doch nur die Hälfte der Befragten setzt auch eine ein. Gleiches gilt für Antiviren-Software: 96 Prozent der wissen darüber Bescheid, aber lediglich 77 Prozent nutzen ein solches Programm.
Im Gegensatz dazu sind auf 71 Prozent aller PCs von Jugendlichen eine Firewall und auf 84 Prozent der Rechner eine Anti-Virus-Software installiert. (mr/tkr)