Qualcomm sicherte sich einen Mehrheitsanteil an RF Micro Devices, einen börsennotierten Spezialisten für Bluetooth. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit 1994 eng zusammen.
Für die RF-Anteile musste Qualcomm lediglich um die 30 Millionen Euro ausgeben. Da reichte das Geld offenbar noch, um auch gleich die Startup-Firma Airgo Networks zu übernehmen. Das Unternehmen ist im Bereich Wireless-LAN tätig. Die Kaufsumme wurde nicht bekannt gegeben. (rm)