Swivel – das “YouTube für Datenvisualisierung”

Big DataCloudData & StorageMarketingNetzwerkeServerSoziale Netzwerke

Die Bezeichnung “YouTube for Data” stammt von den

Investoren des Dienstes Swivel und soll helfen, den neuen Service besser zu verkaufen. Swivel erlaubt den Nutzern, jede Art von Daten hochzuladen und sie zu visualisieren – oder mit Daten anderer zu vergleichen. Vorstellbar seien Börsenkurs-Entwicklungen, Supermarktpreise, die Anzahl der Adler in einem Gebiet oder Benzinpreise – “was auch immer”, ergänzen die Unternehmensgründer.

Hochgeladene Daten können kommentiert, benotet, als Bookmark gespeichert oder als Grafiken in andere Websites integriert werden – wie Videos bei YouTube. Dann beginne der Spaß: Die Nutzer können ihre Daten oder Datensets vergleichen und Verknüpfungen zwischen ihnen herstellen – etwa “die Anzahl der UFO-Sichtungen im Vergleich zum Verkauf der iPods. Oder die Wetterberichte im Vergleich zu den PageImpressions einer Website”.

Die Vergleiche lassen sich automatisieren – so ist der Leser immer informiert, wenn sich etwas verändert. Wie Amazon Bücher meldet, die andere Käufer des gewünschten Objekts auch gekauft haben, kann Swivel auch ähnliche Datentypen vorschlagen.

Auch geschlossene Benutzergruppen für nicht öffentliche Daten seien möglich, dies aber gegen Gebühr. Zielgruppen sind hier beispielsweise Statistiker und Firmen, die Markt- und Konkurrenzbeobachtung betreiben wollen.

Nach einem Jahr Entwicklung soll das Unternehmen aus San Francisco noch diese Woche offiziell starten. Finanziert wurde es bisher vom Venture-Capital-Partner Minor Ventures. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen