Intel und TSMC machen große Schritte in Richtung 32 Nanometer
Technologie-Stratege Paolo A. Gargini bezeichnete Intels Entwicklung hin zu 32 nm bereits als “in guter Form”. Auftragshersteller TSMC soll sogar schon 32-nm-Prototypen getestet haben. Laut TSMC-Chef Rick Tsai arbeitet schon ein eigens darauf angesetztes Team am der Entwicklung der 32-nm-Technik.
Bei Intel sind sie aber ein wenig traurig darüber, dass es bis in etwa zehn bis fünfzehn Jahren mit der Gültigkeit von Moores “Gesetz” vorbei sein soll, so benannt nach einem Mitbegründer von Intel. Danach soll sich die Komplexität von Schaltkreisen nicht mehr wie bisher alle 18 Monate verdoppeln, da es der superschlanke Herstellungsprozess von 22 Nanometer und noch weniger nicht mehr hergibt. Das aber ist nach heutigen Vorhersagen nicht vor 2015 der Fall.
Spätestens im dritten Quartal 2007 will Intel die Produktion in 45 Nanometer richtig anlaufen lassen. (Redaktion Inquirer/bk)