Armbanduhr mit MP3-Player und Bluetooth vorgestellt
Über vier Tasten im Gehäuse der Analoguhr lassen sich Musiktitel und Lautstärke des MP3-Players in der Uhr einstellen. Farbige LEDs informieren über den Status der Bluetooth-Verbindung und des Players, der MP3- und WMA-Dateien unterstützt. Zur Klangabstimmung bietet die Uhr fünf unterschiedliche Equalizer-Einstellungen: Normal, Pop, Klassik, Rock und Jazz.
Der eingebaute Lithium-Ionen-Akku soll für etwa fünf Stunden dauerhafte Nutzung des MP3-Players reichen. Er kann über den USB-Port des Computers oder mit dem mitgelieferten Ladegerät aufgeladen werden. Der Stecker für den USB-Anschluss ist Platz sparend direkt in das Armband der Uhr integriert.
Neben den MP3-Player-Funktionen soll sich die Uhr auch als digitales Diktiergerät oder mobiler Datenspeicher eingesetzen lassen. Darüber hinaus bietet sie alle Funktionen einer modernen Analoguhr und zeigt Datums, Wochentag und 24-Stunden-Uhuzeit an.
Der Anbieter zeigt auf seiner Website 3D-Ansichten der Uhr. Sie kostet rund 200 Euro und ist mit weißem oder schwarzem Zifferblatt zu haben. (uk/mk)