Google – ein Sprachrohr für Terrororganisationen?

Allgemein

Der Betreiber von WebMasterRadio.fm Jim Hedger erklärte in einer Pressekonferenz, über Informationen zu verfügen, wonach die Werbeprogramme Googles dazu verwendet werden, Terror-Organisationen zu unterstützen. Er gründete seinen Verdacht darauf, dass bei der Online-Community Orkut.com (Google) Gruppen betrieben werden können, die mit Al Qaida oder Hisbollah sympathisieren und bei denen Adsense-Anzeigen eingeblendet werden. Einen Screenshot, der dies untermauert, zeigt das Search Engine Journal.

Zudem will Hedger durch einen Kontaktmann aus Falludscha erfahren haben, dass dieser Blog-Netzwerke aufbaue und die Besucher auffordere, die dort eingeblendeten Adsense-Anzeigen anzuklicken. Außerdem kämen in diesen Netzwerken distribuierte Programme zum Einsatz, mit denen automatisiert Klicks auf den Anzeigen erzeugt werden. Die so erwirtschafteten Gelder würden an die militanten Organisationen gehen.

Später wiegelte Hedger seine Aussage ab. Sein hauptsächliches Anliegen sei es gewesen, auf die Gefährdung des Pay-per-Click Modells durch BotNets hinzuweisen. Stellt sich die Frage, welche rechtlichen Mittel der Provider hat, solche Rechner zu identifizieren. (bwi)

Lesen Sie auch :