Microsofts Open XML offiziell als Standard anerkannt

Office-AnwendungenSoftware

Nach der amerikanischen Computing Technology Association (Statement der CompTIA hier als PDF) erkennt nun auch die ECMA (European Computer Manufacturers Association) Microsofts Dokumentenformat an.

Microsoft zufolge änderte die europäische Normungs-Organisation einige von den Vorschlägen des Software-Giganten und verfasste daraufhin die Dokumentationen rund um den Standard – andere Hersteller können ihn nun in ihre Systeme integrieren.

Durch die Freigabe der ECMA steht Microsoft nun der Weg frei, OpenXML von der International Standards Organization (ISO) als internationale ISO-Norm festlegen zu lassen – wenn diese nicht den Kritikern zuhört, die sagen, der Standard sei nicht so offen, wie Microsoft behauptet.

Anfang Dezember nahm auch Novell in seine Version von OpenOffice (wir berichteten) das neue Microsoft-Format in sein Office-Paket auf, Ende November verkündete dies bereits Corel für WordPrefect Office (mehr hier). Einem Erfolg des neuen Microsoft-Formates steht offenbar trotz schon lange zuvor geäußerter Kritik nichts mehr im Wege. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen