Software erkennt selbstständig schwarze Schafe bei ebay

E-CommerceMarketingNetzwerkeSoftware

Die von der Carnegie Mellon University entwickelte Software namens Netprobe (Network Detection via Propagation of Beliefs) soll eBay-Betrüger anhand erstellter Profile entlarven: So dient unter anderem die gegenseitige Beurteilung von Käufer und Verkäufer dabei als Maßstab für zukünftige Transaktionen.

Alle Beurteilungen sind im Profil des Händlers zukünftig zu sehen. Viele Betrüger nutzen diese Funktion allerdings aus, in dem sie gefälschte Accounts erstellen die einzig dazu dienen, Beurteilungen nach oben zu treiben.

Bei einem Probelauf mit rund 66.000 eBay-Mitgliedern konnte Netprobe 10 zehn bereits bekannte Betrüger entlarven und Hinweise geben auf zwölf weitere “potentielle” Betrüger. (mr)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen