Automatische Anmeldung trotz .net-Framework
Automatik retten
Wer nur einen Benutzeraccount unter XP nutzt und sich automatisch anmelden lässt, kann zwar ausspioniert werden, spart aber Zeit. Anwendungen wie das .Net-Framework legen jedoch zusätzliche Benutzer an. Das sollte zwar für den PC-Nutzer transparent sein, in einigen Fällen erscheint aber dann beim Start plötzlich die Willkommen-Seite von XP – die automatische Anmeldung ist verschwunden. Um sie wieder einzurichten, ist ein Eingriff in die Registry nötig:
– Schritt 1 Klicken Sie auf Start/Ausführen und geben Sie den Befehl regedit ein.
– Schritt 2 Navigieren Sie in den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ Micro soft\ WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon.
– Schritt 3 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Registry-Eintrag Default User- Name und wählen Sie Ändern.
– Schritt 4 Geben Sie den Benutzernamen des Anwenders ein, der automatisch angemeldet werden soll.
– Schritt 5 Wenn Sie ein Passwort verwenden, müssen Sie das unter DefaultPassword (Bearbeiten/Neu/Zeichenfolge) eintragen.
– Schritt 6 Setzen Sie den dafür vorgesehenen Wert AutoAdminLogon auf 1.
– Schritt 7 Sollte der Wert noch nicht existieren, legen Sie ihn einfach über Bearbeiten/ Neu/DWORD-Wert an.
– Schritt 8 Schließen Sie das Programm und starten Sie Windows neu.