Backup mit Photoshop Elements
Bild-Kataloge sichern

Data & StorageOffice-AnwendungenSoftwareStorage

Katalogdatei ___

Photoshop Elements verwaltet die Fotos in einer Katalogdatei. Dabei
ist es insbesondere bei schnell wachsenden Bildersammlungen sinnvoll,
nicht alle Fotos in einem Katalog zu verwalten. Legen Sie sich
beispielsweise Kataloge nach Themen oder Jahrgängen an. Dazu gehen
Sie über das Dateimenü und rufen die Katalogverwaltung auf. Dort
legen Sie über die Schaltfläche Neu entsprechende Katalogdateien an.
Über die Katalogverwaltung wählen Sie anschließend den gewünschten
Katalog und importieren die entsprechenden Bilder.
Um vor einem eventuellen Datenverlust geschützt zu sein, können Sie
aus dem Organizer heraus Sicherheitskopien Ihrer Kataloge anlegen.
Rufen Sie dazu die Funktion Backup auf, und wählen Sie anschließend
die Option Katalog-Backup. Im nächsten Schritt legen Sie fest,
ob alle vorhandenen Fotos (Komplett-Backup) oder nur Änderungen
(Inkrementelles Backup) gesichert werden sollen. Zum Schluss geben
Sie das Ziel Ihrer Sicherungskopie an. Photoshop Elements unterstützt
alle im System vorhandenen Laufwerke, also Festplatten, USB-Speicher
und CD/DVD-Laufwerke. Bei der Auswahl einer Festplatte oder
eines USB-Speichers müssen Sie noch den Pfad festlegen. Anschließend
wählen Sie OK, und das Programm sichert alle Fotos, die Katalogdatei,
eventuell vorhandene Audiokommentare und Videos auf das
gewählte Medium. Über die Funktion Wiederherstellen aus dem Dateimenü
können Sie bei Bedarf einen gesicherten Katalog mit seinen
dazugehörigen Dateien komplett wiederherstellen.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi