Kreditkarten: Gefahr aus dem Callcenter
Wie die Strathclyde Police Force in Glasgow einem Münchner Nachrichtenmagazin bestätigte, soll in der Region um das schottische Glasgow die Kriminalität stark zugenommen haben. Dort arbeiten etwa 450 Callcenter als Telefondienstleister, und die bedienen auch die deutschen Ableger von Firmen wie 02, Motorola und IBM.
Methode 1: Kriminelle lassen sich bei diesen Firmen anstellen, um an die Kundendaten zu kommen.
Methode 2: Sie machen sich in Bars und Pubs mit Callcenter-Mitarbeitern gemein und bringen diese dazu, ihnen die Daten zu liefern.
Das Märchen von der sicheren Zahlung per Kreditkarte ist noch ein bisschen weniger glaubwürdig geworden. Es soll aber insbesondere online immer noch Firmen geben, die ausschließlich oder bevorzugt Kreditkartenzahlung akzeptieren. (bk)