Windows reinigen & optimieren
Software – CCleaner
Die Freeware CCleaner befreit Ihren Rechner von unnötigen Daten, reinigt die Registry und optimiert Windows. CCleaner setzt an mehreren Punkten an, unter anderem etwa an Windows, Internet Explorer, Firefox, eMule, Kazaa, Microsoft Office, OpenOffice, Nero und Adobe Acrobat. Für manche dieser Programme können Sie einzeln einstellen, welche Komponenten gereinigt werden sollen. So können Sie zum Beispiel den Internet-Explorer-Cache aufräumen, Cookies und History aber unberührt lassen.
Mit CCleaner lassen sich alle Spuren, die Sie beim Surfen auf einem Rechner hinterlassen, mit einem Klick entfernen. Zusätzlich überprüft CCleaner die Registry auf unnötige Einträge oder Fehler. Dazu scannt das Tool erst einmal die Registrierung und zeigt Ihnen die Fehler. Wenn Sie den Knopf Fehler beheben drücken, können Sie noch eine Sicherung der zu löschenden Registry-Einträge erstellen.
Sollte eine Anwendung nach der CCleaner-Reinigung nicht mehr funktionieren, stellen Sie einfach die Einträge wieder her und alles ist beim Alten. Während der Bereinigung können Sie jeden Fehler einzeln anzeigen lassen oder alle mit einem Klick beheben. Unter Extras bietet Ihnen CCleaner die Möglichkeit, Programme zu deinstallieren oder aus der Programm-Liste zu entfernen. Welche Anwendungen beim Windows-Start geladen werden, wird ebenfalls angezeigt. Unter dem Punkt Einstellungen können Sie die Sprache auf Deutsch umstellen und auswählen, welche Cookies auf Ihrem System verbleiben sollen. Sie können CCleaner auch einen oder mehrere Ordner angeben, die er immer automatisch leeren soll. Das ist zum Beispiel für einen Download-Ordner eine praktische Einstellung.