AMD bringt schnellere CPUs und adoptiert ATI-Chipsätze
Die neuen Prozessoren arbeiten beide mit einer Taktrate von 2,8 GHz. Der Unterschied liegt in der Größe des Level-2-Caches: Während der 5600+ mit 1024 KByte pro Kern ausgestattet ist, muss sich der 5400+ mit zwei mal 512 KByte bescheiden. Über den Herstellungsprozess war noch nichts zu erfahren, wahrscheinlich handelt es sich aber noch um 90-Nanometer-CPUs. Da der FX-62 in Taktfrequenz und L2-Cache dem neuen X2 5600+ entspricht, dürfte er wohl bald das Zeitliche segnen. Denn nur für den offenen Multiplikator wird niemand satte 200 Dollar Aufpreis zahlen wollen.
Bei den Chipsätzen gibt es zwar keine neuen Produkte, aber dafür einige Namenswechsel: Aus den ATI Radeon Xpress 1600 und 3200 werden die AMD 480X CrossFire und 580X CrossFire. (kla)