Die meisten Bildsensoren wandern in Bildhandys

MobileSmartphone

484 Millionen Handy-Bildsensoren standen 2005 rund 199 Millionen Bildsensoren für andere Anwendungen einschließlich Digitalkameras entgegen, weiß iSuppli. Die weltweiten Umsätze für Bildhandy-Sensoren sollen im Zeitraum 2005 bis 2010 um 27,4 Prozent pro Jahr von 1,7 auf 5,9 Milliarden Dollar anwachsen.

Die Stückzahlen sollen in dem Zeitraum um 19,7 Prozent pro Jahr auf 1,2 Milliarden Handy-Bildsensoren anwachsen. Für andere Anwendungen einschließlich Digitalkameras rechnet iSuppli im Jahr 2010 mit 350 Millionen Bildsensoren.

Die Zahl der weltweit verkauften Handys ohne Kamera soll zwischen 2004 und 2010 von 451 auf 180 Millionen deutlich zurückgehen. Das größte Wachstum wird für Handys mit einer integrierten primären Kamera erwartet. Ihre Verkaufszahlen sollen in dem Zeitraum von 251 auf 883 Millionen Stück steigen, die von Handys mit zwei integrierten Kameras von 11 auf 153 Millionen Stück. (bwi)

(Bild: Photodisc.com)

Lesen Sie auch :