Musikdownloads gegen zurück

Netzwerke

Wie die Globe and Mail unter Berufung auf Analysen von Forrester Research berichtet, nimmt spätestens seit Jahresmitte 06 der Verkauf von Musikdownloads stetig ab: seit Januar wurden 58 % weniger Songs via iTunes verkauft.

Dieser Trend bezieht sich aber nicht allein auf Apples iTunes Musikshop, der mit 88 % Marktanteil beinahe schon das Monopol hält. In den USA wurden im ersten Quartal 144 Millionen Songs online verkauft, im zweiten und dritten nur noch je 137 Millionen.

Konsumenten wissen dafür eine Erklärung: Umgerechnet auf die Zahl der iPods kaufte jeder Besitzer eines solchen Gerätes durchschnittlich nur 20 Songs via Download. Der Rest stammt von eigenen oder geliehenen, legal kopierten CDs und Gratisdownloads. Als Haupthinderungsgrund für ein erneutes Wachstum der Msuikbranche sehen viele die Einführung von DRM (Digitales Restriktions Management). [fe]

(Bild: Apple)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz