Gestohlene Mails nur gegen Lösegeld zurück

PolitikRechtSicherheit

Wie die Security-Firma Websense berichtet, häufen sich die Erpressungsversuche gegenüber Hotmail-Nutzern. Nach Einloggen in ihre Postfächer fanden diese oft nichts mehr vor.

Nur noch ein Erpresserbrief fand sich in der Mailbox: Nur wer eine kleine Summe spende, könne seine Daten zurückerhalten.

Die meisten Betroffenen hatten zuvor ein Internet Café besucht und sich dort in Hotmail eingeloggt. Der Online-Kriminelle habe die Daten irgendwie “herausgephisht”, schreibt Websense.

Da man vermutlich gerade gemeinsam mit der Polizei dem Erpresser nachgeht, werden weitere Details nicht bekannt gegeben. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen