IBMs superschneller Speicher

Data & StorageStorage

Marktreif ist der sensationelle neue Speicher frühestens in neun Jahren. Aber zeigen kann man ihn ja schon mal. Nach dieser Devise haben die Labors von IBM, Macronix and Qimonda jetzt einen Prototypen ihres gemeinsam entwickelten Phase-Change-Speichers vorgestellt (wir berichteten). Die Bits wechseln rund 500-mal schneller zwischen 0 und 1 als bei herkömmlichen Flash-Modulen. Dabei braucht das Modul nur halb so viel Strom.

Ideal wäre die Technik für alles, was portabel ist: PDAs, Handys, MP3-Player und Digicams. Technische Details sollen noch diese Woche im Institute of Electronics and Electrical Engineer’s (IEEE’s) in San Francisco vorgestellt werden. Weitere Details finden sich auf einer IBM-Seite.

Querschnitt einer Phase-Change-Moduls

Bild: IBM

Bis die schnelle Technik marktreif ist, werden aber noch einige Jahre ins Land gehen. IBM gibt das Jahr 2015 an. Erst dann wird die Chip-Fertigungstechnik laut IBM-Prognose in der Lage sein, Phase-Change-Module herzustellen. (mto)

Lesen Sie auch :