Nanosolar kommt nach Deutschland
In Luckenwalde, etwa 50 km südlich von Berlin, wird sich das US-Unternehmen Nanosolar niederlassen. Wie auf Presseaufnahmen zu erkennen ist, könnte Nanosolar auf das “Stucki”-Gelände, einer ehemaligen Kunststoff und Werkzeugfabrik ziehen. Die Berliner Morgenpost berichtet, das Unternehmen wolle mindestens 20 Millionen US-Dollar in den Standort Brandenburg investieren.
Nach eigenen Angaben ist Nanosolar weltweit führend in der Entwicklung neuer Solartechnologien.
(Bild: Nanosolar)
Nanosolar konnte unter anderem die Entwicklungskosten bei der Herstellung der Solarzellen um ein Vielfaches senken. In dem von Nanosolar im Jahr 2004 entwickeltem Verfahren werden die energiegewinnenden Zellen – vergleichbar mit dem Rollenoffsetdruck bei der Herstellung von Tageszeitung – auf dünn-aufgerollte Solarzellen gedruckt. Die dadurch hergestellten Zellen sollen bei einer längeren Lebensdauer effizienter arbeiten als die bis zu 100-Mal dickeren, herkömmlichen Solarzellen. (mot)