Firmen wollen auch in so genannten “Killerspielen” werben.

MarketingWerbung

Der Trend, Werbung in Spielen unterzubringen ist nicht neu. Neu ist aber, dass die Kaufanreize nun dynamisch werden. So sollen etwa in Counterstrike auf Objekten immer wieder andere Botschaften eingeblendet werden. Die Werbetreibenden von IGA Worldwide können diese über das Web jeweils automatisch auf den neuen Stand bringen, berichtet das Counterstrike-Portal CS-Nation.

Nicht das aktuelle Game Counterstrike Source dient als erste Plattform für die dyamische Werbung sondern das bereits einige Jahre alte Counterstrike 1.6. Es erschien im Jahr 1998 und wird derzeit allein in Deutschland von mehreren Millionen Gamern gespielt. (mr)

Lesen Sie auch :