Microsoft sucht Beta-Tester
Mehr als ein Jahr nach Ankündigung von “Centro” sucht Microsoft jetzt Beta-Tester für sein neues Mittelstands-Serverpaket. Centro soll Firmen mit 25 bis 500 PC-Arbeitsplätzen eine Windows-Infrastruktur bieten, die einfach installiert und verwaltet werden kann.
Die Anforderungen an Beta-Tester sind hoch. So müssen drei 64-Bit-Servergeräte verfügbar sein, virtuelle Testumgebungen werden nicht unterstützt.
Offenbar will Microsoft auch mittelgroße Unternehmen in die Richtung von 64-Bit-Servern schieben.
Das gleiche plant der Softwarekonzern mit Kleinfirmen, die heute den Small Business Server einsetzen. Dessen Nachfolger wird ausschließlich in einer 64-Bit-Version angeboten werden, wenn er voraussichtlich Ende 2007 auf den Markt kommt. Einer der Gründe ist der integrierte Exchange Server 2007. Von diesem gibt es zwar eine 32-Bit-Variante für Demo- und Testumgebungen. Nur die neue 64-Bit-Edition darf aber laut Microsoft auf produktiven Servern laufen.
Von Centro existieren bisher keine Betaversionen. Die erste soll Anfang des nächsten Jahres den handverlesenen Testern zur Verfügung stehen. Gemäß den internen, vertraulichen Informationen dürfen die ausgewählten Tester während der ersten Beta-Phase keine öffentlichen Aussagen über die Leistung und Komponenten des Centro-Serverpakets machen. Allerdings ist bekannt, dass eines der Servergeräte ein Domänencontroller auf Basis der noch in Entwicklung steckenden “Longhorn”-Serversoftware sein wird.
Auf dem zweiten läuft ein Exchange Server 2007, während das dritte der Netzwerküberwachung, -pflege und -verwaltung dient. Hier kommen wahrscheinlich die Datenbank SQL Server 2005 und das neue Verwaltungspaket System Center Essentials 2007 zum Zug. (dbm/mto)
Bild: 2006 JupiterImages Corporation