Das iPhone kommt von Cisco – nicht von Apple

Allgemein

Vermutlich müssen alle Apple-Jünger noch bis Januar warten, bis seine Heiligkeit Steve Jobs das bisher als iPhone erwartete Apple-Handy ankündigt. Das wird dann auch noch ganz anders heißen müssen, und damit hat anscheinend niemand gerechnet. Offenbar schon gar nicht Apple, da die Firma sich bereits Web-Domains für “iPhone” sicherte.

Netzwerk-Ausstatter Cisco sitzt schon länger auf der Marke, die von Infogear bereits im Jahr 1996 angemeldet wurde. Infogear wiederum wurde im Jahr 2000 von der Cisco-Tochterfirma Linksys übernommen. Linksys stellte jetzt ein Mobiltelefon namens iPhone vor, das Web-fähig ist und VoIP-Telefonate über Skype erlaubt.

Theoretisch könnte sich Apple die Namensrechte übertragen lassen, aber nach dem jahrzehntelangen Grabenkrieg mit der Beatles-Firma Apple um die Marke Apple ist das kaum zu erwarten.

Die spannende Frage lautet nun also nicht mehr, ob und wann das iPhone kommt, sondern wie es heißen wird. Apple sagt dazu – wie immer – nichts. (Nick Farrell/bk)

Linq

Business Week

Lesen Sie auch :