Der Merkel-Rechner – wissen, wie teuer 2007 wird
Mit dem Merkel-Rechner weiß man angeblich bereits nach einer Minute wie teuer 2007 wird. Mit dem Tool kann man unter www.insm.de für sein Einkommen und für seine individuellen biographischen Daten ausrechnen, ob beispielsweise durch Mehrwertsteuer-Erhöhung und Senkung des Beitragssatzes für die Arbeitslosenversicherung unter dem Strich mehr oder weniger im Portemonnaie ist.
“2007 ändern sich mindestens zehn Stellschrauben mit direkten Auswirkungen für die privaten Haushalte. Mit dem Merkelrechner wollen wir den Steuerzahlern eine Möglichkeit geben, auszurechnen, was an Be- oder Entlastungen 2007 in etwa auf sie zukommt”, sagt Max. A. Höfer, Geschäftsführer der INSM.
Der vom Freiburger Forschungszentrum für Generationenverträge des Ökonomen Bernd Raffelhüschen entwickelte Rechner bezieht die wichtigsten Änderungen mit finanziellen Auswirkungen für private Haushalte, die in der Regierungszeit der Großen Koalition zustande kamen, ein. Dazu zählen unter anderem die Einführung des Elterngeldes und der Anstieg von Mehrwert- und Versicherungssteuer sowie Halbierung des Sparerfreibetrags auf Kapitalerträge. (bwi)