Digicam – Einstellungen
ISO-Einstellungen verstehen
ISO-Einstellungen ___
In der guten, alten Zeit der herkömmlichen Kameras konnten Fotografen
unterschiedliche Filmtypen kaufen, die unterschiedlich
schnell waren. Klar: Digitalkameras benutzen keinen Film. Aber
dafür bieten sie eine Einstellung, die die Verwendung verschiedener
Arten von schnellem oder langsamen Film entspricht. Das ist
die ISO-Einstellung. Die Standardisierungsorganisation ISO hat
auch einen Lichtempfindlichkeitsstandard namens ISO 5800 definiert.
Typische ISO-Werte sind 100, 200, 400 und 800 – teure
Geräte unterstützen auch 1600 und mehr. In dieser Skala entspricht
100 oder 200 normalen Standardfilmen, während die
höheren Werte sehr empfindlichen Film simulieren, wie man ihn
für Theateraufnamen oder Ähnliches verwendet.